Key Teaching Staff
Prof. Dr. Martina Schuegraf
School: Film University Babelsberg KONRAD WOLFField of Teaching: Populärkultur- und Medienkonvergenzforschung, Celebrity Studies, Cultural Studies, Gender Studies, qualitative Medienforschung und -analyse.
Website Reference: http://www.filmuniversitaet.de/de/studium-bewerbung/bachelor/digitale-medienkultur/lehrende/pdb/detail/0/0/schuegraf-martina/2.h
Major Achievements: Monografien:
Schuegraf, Martina (2008): Medienkonvergenz und Subjektbildung. Mediale Interaktionen am Beispiel von Musikfernsehen und Internet. Wiesbaden: VS-Verlag.
Herausgeberschaften:
Schuegraf, Martina/Tillmann, Angela (Hrsg.): Pornografisierung von Gesellschaft. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft (in Vorbereitung, erscheint im Frühjahr 2012)
Würrmann, Carsten/Schuegraf, Martina/Smykalla, Sandra/Poppitz, Angela (Hrsg.) (2007): Welt.Raum.Körper. Transformationen und Entgrenzungen von Körper und Raum. Bielefeld: Transcript.
Bittkau-Schmidt, Susan/Drygalla, Jeanette/Schuegraf, Martina (Hrsg.) (2007): Biographische Risiken und neue professionelle Herausforderungen. Identitätskonstitutionen – Wandlungsprozesse – Handlungsstrategien, Band 2. Opladen und Farmington Hills: Budrich.
Artikel:
Schuegraf, Martina: Berühmtheit / Celebrity. In: Hepp, Andreas/Krotz, Friedrich/Lingenberg, Swantje/Wimmer, Jeffrey (Hrsg.): Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse. Wiesbaden: VS-Verlag (in Vorbereitung).
Schuegraf, Martina: YouTube Berühmtheiten und Celebrities: Inszenierungsstrategien als Selbst-Entwurf. In: Robertson-von-Trotha, Caroline (Hrsg.): Celebrity Culture. Stars in der Mediengesellschaft, Baden-Baden: Nomos Verlag (in Vorbereitung).
Schuegraf, Martina/Tillmann, Angela (2011): Pornografisierung von Gesellschaft?! In: tv diskurs: Der Lustfaktor. Sexualisierte Medien – Sexualisierter Alltag?, Heft 3, Jg. 15, S. 14-19.
Tillmann, Angela/Schuegraf, Martina (2011): Medienwelten der Geschlechter – verschiedenen Zugänge und Perspektiven. In: Lauffer, Jürgen/Röllecke, Renate: Gender und Medien – Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen. München: kopaed Verlag, S. 21-29.
Schuegraf, Martina (2010): Girl, Interrupted: Zur Performativität des Körpers im Film. In: Hoffmann, Dagmar (Hrsg.): Körperästhetiken. Filmische Inszenierungen von Körperlichkeit. Bielefeld: Transcript Verlag, S. 167-188.
Schuegraf, Martina/Smykalla, Sandra (2010): Zwischen Popfeminismus und Mainstream –