Key Teaching Staff
Prof. Barbara Albert
School: Film University Babelsberg KONRAD WOLFField of Teaching:
Website Reference: http://www.filmuniversitaet.de/de/studium-bewerbung/master/regie/lehrende/pdb/detail/0/0/albert-barbara/1.html
Major Achievements: DIE LEBENDEN (Spielfilm) 2012
San Sebastián International Film Festival, Wettbewerb
FALLEN (Spielfilm) 2006
La Biennale di Venezia, Venice Film Festival 2006, Wettbewerb Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Hauptpreis Fliegender Ochse Max-Ophüls-Preis Filmfestival Saarbrücken: Preis für die beste Nachwuchsdarstellerin Gabriela Hegedüs
MARS (Kurzfilm) 2004
Österreichischer Beitrag für „Visions of Europe“ (arte), coop99, Zentropa (DEN)
BÖSE ZELLEN (Spielfilm) 2003
Locarno International Film Festival, Wettbewerb 2003
ZUR LAGE (Dokumentarfilm) 2002
zusammen mit Michael Glawogger, Ulrich Seidl und Michael Sturminger
Locarno International Film Festival 2002
NORDRAND 1999
La Biennale di Venezia, Venice Film Festival 1999, Wettbewerb
Marcello Mastroianni Preis für Nina Proll: beste Nachwuchsdarstellerin
Viennale 1999: Wiener Filmpreis, Preis der FIPRESCI-Jury
Int. Stockholm Film Festival: Best First Feature Film
Max-Ophüls-Film-Festival Saarbrücken 2000: Förderungspreis & Bestes
Drehbuch
SLIDIN' – Alles bunt und wunderbar 1998
(Episode "TAGADA", 30 min)
Rotterdam Int. Film Festival 1999, Tiger Award Competition
SONNENFLECKEN (Kurzfilm) 1998
Win Femme Film Festival, Los Angeles 1999: Best Short Film
SOMEWHERE ELSE (Dokumentarfilm) 1997
Festival der Menschenrechte, Leipzig 1998
DIE FRUCHT DEINES LEIBES (Kurzfilm) 1996
La Biennale di Venezia, Venice Film Festival 1996
Int. Filmfestival Locarno '97: Leoparden von morgen, Prix SSR (D/A/CH) Rencontres Internationales Henri Langlois Festival du Film, Poitiers: Le Prix Spécial du Jury
NACHTSCHWALBEN (Kurzfilm) 1993
Max Ophüls-Preis Saarbrücken '94: Best Short Film 1994
Preise als Drehbuchautorin
- Flanders International Film Festival 2006: Drehbuchpreis gemeinsam mit Michael Glawogger für SLUMMING
- Thomas Pluch Drehbuchpreis des Bundeskanzleramtes 2004 für BÖSE ZELLEN
- Max-Ophüls-Preis Saarbrücken 2000: Bestes Drehbuch für NORDRAND
- Thomas Pluch Förderpreis des Bundeskanzleramtes 1998 für SLIDIN’ – ALLE